Katrin Putschbach und Daniela Thörner, Gründerinnen eines Sozialunternehmens aus Berlin

Die Frauen gründeten das Sozialunternehmen „Sonnenscheinzeit“, das pädagogische Beratung und Kurse für Eltern mit dem Schwerpunkt Inklusion und Diversity anbietet. Ihr Ziel ist es, Eltern zu unterstützen und einen Perspektivwechsel in der Kommunikation mit ihren Kindern zu ermöglichen.
Ihre Motivation, ins Sozialunternehmertum einzusteigen, waren die persönliche Herausforderung, die Möglichkeit zur Selbstentfaltung, die Freiheit, ihre Arbeitszeiten selbst einzuteilen, und die Befugnis, eigenständige Entscheidungen zu treffen, die diese Art der Beschäftigung ermöglicht.
Als Vorbereitung für die Gründung ihres Start-ups besuchten sie einen einwöchigen Coaching-Kurs, der auch Training im Berliner Assessment Center und 30 Stunden Coaching im Bereich Online-Marketing, Zielgruppenanalyse und vieles mehr umfasste. Diese Unterstützung erhielten sie vom Integrationsfachdienst Selbstständigkeit. Ihr soziales Umfeld reagierte sehr positiv auf ihre sozialunternehmerische Initiative und ermutigte sie dazu.